vChecked – We CheckedBoost Safety & Trust
Verifizierte Identität mit „Brief & Siegel“
Das vChecked-Siegel bestätigt, dass die Identität des Inhabers einer .de-Domain von DENIC als unabhängiger Stelle verifiziert wurden und die überprüfte Person tatsächlich existiert. Eingebunden in eine Webpräsenz, die mit der verifizierten Domain verknüpft ist, sorgt es für zusätzliche Transparenz & mehr Vertrauen.
Das vChecked-Siegel
Wie erkenne ich mit einem Klick,
dass eine Domain mit vChecked verifiziert ist?
So funktioniert es: Das Siegel enthält die Domain und das Datum der Verifizierung in einem kodierten und signierten Format, das in jede Webpräsenz eingebunden werden kann. Durch Klick auf das Siegel werden auf vchecked.de der Name und die Adresse des Domaininhabers sowie der Name der authentifizierten Person ausgegeben.
Gültigkeit: Das Siegel ist maximal 2 Jahre gültig, danach ist eine Re-Verifizierung erforderlich. Die Re-Verifizierung ist ebenfalls nötig bei Adressänderung oder Wechsel des Domaininhabers.
Wer ist für die Verifizierung zuständig?
Als zentrale Registrierungsstelle für alle .de-Domains, ist die DENIC eG für die vChecked-Verifizierung zuständig. DENIC verwaltet mehr als 17 Millionen Domains und führt das Register mit den zugehörigen Daten der Domaininhaber. Als „Herzstück“ des deutschen Internets sorgt DENIC seit fast 25 Jahren für eine zuverlässige Erreichbarkeit aller .de-Domains, rund um die Uhr und überall auf der Welt. Das wird gewährleistet durch eine absolut verlässliche technische Infrastruktur und strengste Sicherheitsrichtlinien.
DENIC ist eine unabhängige Genossenschaft, die nicht gewinnorientiert arbeitet. Unsere starke Gemeinschaft besteht aus mehr als 300 Mitgliedern, die für ihre Kunden .de-Domains registrieren, verwalten und weitere Internet-Dienstleistungen wie E-Mail und Webspace anbieten.
Der vChecked-Prozess
Handelnde Personen
Domaininhaber
=
natürliche ODER juristische Person
authentifizierte Person
Service Agent (optional)
=
zuständig für Webauftritt
Bei natürlichen Personen ist die authentifizierte Person identisch mit dem Domaininhaber.
Bei juristischen Personen muss die authentifizierte Person offiziell als vertretungsberechtigt im Firmenregister eingetragen sein.
Check für juristische Personen
Der vChecked-Auftrag wird auf seine syntaktische Richtigkeit und fachliche Voraussetzungen überprüft.
Die Zusammengehörigkeit von Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Stadt wird für den Domaininhaber überprüft.
Die Unternehmensdaten der juristischen Person werden überprüft, einschließlich der antragstellenden, vertretungsberechtigten Person.
Die Stimmigkeit der Personendaten einer vertretungsberechtigten, zu authentifizierenden Person wird überprüft.
DENIC lässt eine persönliche Authentifizierung der zu authentifizierenden Person durchführen.
Check für natürliche Personen
Der vChecked-Auftrag wird auf seine syntaktische Richtigkeit und fachliche Voraussetzungen überprüft.
Name und Adresse der vertretungsberechtigten Person aus dem Auftrag werden abgeglichen mit dem Namen und der Adresse des Domaininhabers.
Die Zusammengehörigkeit von Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Stadt wird für den Domaininhaber überprüft.
Die Stimmigkeit der Personendaten der natürlichen, zu authentifizierenden Person wird überprüft.
DENIC lässt eine persönliche Authentifizierung der zu authentifizierenden Person durchführen.
An wen wende ich mich
für eine vChecked-Verifizierung?
Wenn Sie als Domaininhaber Ihre .de-Domain mit vChecked verifizieren lassen möchten, ist der Registrar, der ihre Domain verwaltet, Ihr erster Ansprechpartner. Dieser informiert Sie auch über das weitere Vorgehen und die geltenden Preise.